Blog

Datenschutzkonforme Use-Cases für intelligente Videoauswertung im Einzelhandel

Künstliche Intelligenz und Datenanalysen sind zwei der Top Trends in der Geschäftswelt von heute. Das gilt auch für den Einzelhandel. 56% aller großen Einzelhändler in Deutschland arbeiten derzeit für mindestens ein Projekt mit künstlicher Intelligenz. Die zwei beliebtesten Anwendungsbereiche sind zum Logistik und Beschaffung. Händler setzen hier auf intelligente Absatzprognosen und Vorschläge für Bestellungen. Auch…

Reprinting Retail

We teased it last week – now here it is. A short look at what Jörg Ferdinand spends most of his breaks in the office doing. 3D-printing things we need to get our systems up and running in the retail stores of the world. We’d love to give a proper shoutout to Guy Scheffer, but…

Manifest

Was ist der Mensch?  Ein zweibeiniges Tier? Nicht gerade ein Alleinstellungsmerkmal. Das einzige vernünftige Geschöpf? Der eine oder andere Oktopode hätten hier wohl etwas einzuwenden. Sprachbegabt? Korrekt, aber Schimpansen können das gleiche von sich behaupten. Versuchen wir den Menschen nicht über einzelne Eigenschaften, sondern den Ausdruck selbiger zu fassen, ist die Antwort klar. Der Mensch…

Annals of Shoplifting – 3 Types of Absurd Retail Fraud

Retail crime can take many strange forms.  We’ve been doing some research. In fine-tuning our products to the needs of retailers all over the world we get to speak to frontlines quite a bit. Be they store detectives, sales clerks or store numbers. This means we learn a lot about retail theft. Big numbers are…

3 Gründe warum Einzelhändler auf offene Eingangsbereiche setzen

Der offene Eingang ist mittlerweile bei so gut wie allen Super- und Hypermärkten Standard, während die klassische Eingangsschranke sich bei Discountern immer noch größter Beliebtheit erfreut. 2021 führen die für die Pandemiebekämpfung eingeführten Leitsysteme zwar dazu, dass Kunden sich hier weniger frei bewegen können, doch das Ende der Pest ist in Sicht. Es ist klar,…

Warum uns die herkömmliche Kasse noch lange erhalten bleiben wird

Warum sollten Einzelhändler*innen, sobald Self-Checkout Kassen vollständig ausgereift sind überhaupt noch auf herkömmliche Kassen setzen? Wenn es ein Problem mit Kassen gibt, warum sollte man es dann nicht einfach aussitzen und alle Kapazitäten in die Entwicklung vollautomatischer Stores und besserer Self-Checkout Kassen stecken? Bei aller Liebe zum Fortschritt sieht es nicht so aus, als wäre…

Anforderungen an Detektionssysteme zum Schutz offener Eingangsbereiche im Lebensmitteleinzelhandel

Der richtig Umgang mit Pushouts sieht zu verschiedenen Zeiten am Geschäftstag und für verschiedene Märkte sehr unterschiedlich aus. Dennoch gibt es einige Kriterien, die jede technische Lösung zu jeder Zeit erfüllen muss. Zuverlässige Erkennung  Das Fehlalarme zu vermeiden sind, versteht sich von selbst. Hierbei gilt es verschiedene Fälle zu beachten: Von Einkaufswagen Will man nicht…

Wie Einzelhändler das volle Potential ihrer Überwachungskameras nutzen können

Der Markt für IP- Kameras und Videomanagementsysteme ist im ständigen Wachstum begriffen. Bis zum Jahr 2026 prognostizieren Experten hier weltweit eine Wachstumsrate von 12,9%. Damit würde sich der Jahresumsatz auf 52.98 Mrd. $ belaufen. 83% aller vom EHI für die 2020er Studie zu Inventurdifferenzen befragten Unternehmen setzten Überwachungskameras für die Diebstahlprävention ein. Kameras bieten ein…

Employee Profile – Lennard Wolf (EN)

We continue with the employee profiles after a one-week hiatus, moving away from the somewhat overly gender themed nature of Salomes Aphkazava’s profile but staying in chronological order with our longest full-time team member: Lennard Wolf. One of the first, who believed in our vision and still one of the biggest driving factors in our…