Signatrix Self-Checkout

Selbstbedienungskassen ohne Risiko

Signatrix wird mit Self Checkout eine Softwarelösung bereitstellen, die mit allen Betrugsformen an Selbstbedienungskassen fertig wird. Mit Self Checkout müssen Sie nicht länger mit einem Flickenteppich aus verschiedensten Sicherheitssystem arbeiten. Auch auf Waagen im Kassenbereich und der damit verbundenen Kriminalisierung ihrer Kunden soll mit Self Checkout verzichtet werden können.

Das Projekt “Künstliche Intelligenz zur Steigerung der Transparenz und Intelligenz im Einzelhandel” wird im Rahmen des Pro FIT Programms der IBB gefördert und kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung [EFRE].

 

Signatrix Self-Checkout wertet die Daten einer Kamera am SB-Terminal aus und erkennt:

Barcode Switching

Mit einem falschen Barcode versehene Ware. Hierfür wird die Form der abgerechneten Ware mit der, der Waren im Warenkorb verglichen.

Non-Scanning

Nicht gescannte Ware im Warenkorb.

ReID

Kunden die besonders wertvollen Waren aus dem Regal entnommen und diese an der Kasse nicht gescannt haben.

Intelligente Anzeige

Wird ein verdächtiger Fall erkannt, werden an der Selbstbedienungskasse entsprechende Hinweise ausgelöst und Kunden die Möglichkeit gegeben Fehler zu korrigieren. Gleichzeitig erhält das Marktpersonal einen Hinweis.

Die Marktmitarbeiter an den SB-Kassen können sich ganz auf die Unterstützung der Kunden und wirklich notwendige Kontrollen im Fall von Betrugsversuchen konzentrieren. Dies verringert die Wartezeit und verbessert das Einkaufserlebnis für Ihre ehrlichen Kunden. Ihr Personal kann gleichzeitig für serviceorientierten Kundenkontakt und den bestmöglichen Diebstahlschutz da sein.

Auf Selbstbedienungskassen kann ein moderner Supermarkt nicht verzichten, auf die damit verbunden Inventurverluste mit SCO schon.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie als einer unserer ersten Partner von Self-Checkout profitieren und aktiv an der Entwicklung beteiligt sein möchten!